Zum Inhalt springen
Startseite » Angebote » Familien » Familienzentrum » Elternseminare

Elternseminare

Unfallverhütung und 1.Hilfe am Baby / Kleinkind

Hier geht es um Unfallverhütung und spezielle Maßnahmen, wenn Säuglinge und Kinder erkranken oder sich verletzen.

Themen wie Erste Hilfe bei Kinderkrankheiten, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Wiederbelebung bei Babys und Kleinkindern werden mit einem anerkannten Ausbilder für 1.Hilfe am Kind des DRK-Demmin ganz praktisch besprochen.

Termin:Dienstag, 25.02.2025 von 09.30 – 11.00 Uhr
Ort:Rudolf-Fritz-Str. 1a, Malchin
Kosten:15,00 Euro
Anmeldung:
(0176-57726119)

Ätherische Öle im Familienalltag

Termin:Montag, 24.03.2025; 10.00 – 11.30 Uhr
Ort:Rudolf-Fritz-Str. 1a, Malchin
Kosten:10,00 Euro p.P.
Referentin:Lisa Weber (Krankenschwester)
Anmeldung:

Eine Einführung in die (ent-) spannende Welt der ätherischen Öle. Welche ätherischen Öle kann ich in welchem Alter bei meinem Baby/ Kleinkind einsetzen? Und wie kann ich sie nutzen, um mich selbst im herausfordernden Familienalltag zu entspannen? Lasst uns gemeinsam erfahren, wie wir uns die Wirkung der ätherischen Öle auf ganz unterschiedliche Weise im Familienalltag zunutze machen können. 

Kinder mit ADHS “Mit dem Kopf in den Wolken und mit dem Körper im Chaos

Termin:Donnerstag, 13.03.2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort:Rudolf-Fritz-Str. 1a, Malchin
Kosten:5,00 Euro p.Person
Referentin:Karoline Gramß (Pädagigin und Kinderschutzfachkraft)
Anmeldung:
(0176-57726119)

Sitz doch mal still… Sei endlich ruhig… Leg das weg… Konzentrier´ dich doch mal… Hör mir endlich zu… Gib dir mehr Mühe… Kommt Ihnen das bekannt vor? Kinder und Jugendliche, die mehr als nur aus der Reihe tanzen und gleichzeitig so sensibel sind. Pädagogin und Kinder-schutzfachkraft Karoline Gramß klärt umfassend über das Krankheitsbild auf und sensibilisiert Sie für ADHS- Betroffene im Familien-, Kita- und Schulalltag.

Wut, Geschrei und andere starke Gefühle

Termin:19.00 – 20.30 Uhr
Ort:in den Räumen des MGH, August-Seidel-Str. 26/
Straße des Friedens 3, Stavenhagen
Kosten:10,00 Euro p.P.
Referentin:Johanna Otte (Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe,
Babytherapeutin und bindungsorientierte Körperpsychotherapeutin)
Anmeldung:

Fühlst du dich auch manchmal total herausgefordert, wenn dein Kind einen Wutanfall hat und du gar nicht weißt, wie du ihm da wieder heraushelfen kannst? In diesem Workshop wollen wir uns mit den starken Gefühlen von Kindern beschäftigen. Warum weinen bzw. schreien Kinder, sind wütend oder traurig? Neben den Ursachen geht es auch darum, die verschiedenen Gefühlsausdrücke zu unterscheiden und Wege zu finden, mit starken Gefühlen umzugehen.

Die Welt in unserem Smartphone –
Trends, Reize und Gefahren digitaler Medien

Online-Abend

Termin:Mittwoch, 09.04.2025; 19.00 – 20.30 Uhr
Ort:online via webex
Kosten:10,00 Euro
Referentin:Daniel Meslien (LAKOST MV)
Anmeldung:

Die digitalen Medien verändern grundlegend die Art der Kommunikation in Schule, Beruf und Freizeit. Instagram, WhatsApp, YouTube bieten den Heranwachsenden einen neuen Raum, in dem sie sich austauschen, zocken und Teil einer Community werden können. Für viele Eltern wirft diese digitale Welt etliche Fragen auf. Wann ist es Zeit für ein erstes Smartphone oder Tablet? Was könnte beim Kauf berücksichtigt werden? Welche Rolle spielt der elterliche Umgang mit digitalen Medien? Auch das Thema Datenschutz und das Teilen von Fotos und Daten im Netz soll Inhalt des Abends sein. Zu diesen und andere Fragen informiert und diskutiert der Referent für Mediensuchtprävention auf einem Elternabend gern mit Ihnen.

Elterncafé Malchin- Gesunder Alltag in der Familie- Eltern als Gestaltende gesunder Kindheit

Termin:Freitag, 07.03.2025; 15.00 – 16.30 Uhr
Ort:Rudolf-Fritz-Str. 1a, Malchin
Kosten:6,00 Euro pro Familie
Referentin: Johanna Otte (Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe,
Babytherapeutin und bindungsorientierte Körperpsychotherapeutin)
Anmeldung:
kathleen.bertowsozialwerk.net

Kennst du das: Du bist zwischen deinen eigenen Bedürfnissen und denen deiner Kinder zerrissen? Fragst du dich manchmal, wie du allem gerecht werden kannst?
In diesem Workshop verschaffe ich dir einen Überblick über die Bedürfnisse und Rhythmen der Kinder und wie sie begleitet werden können. Wir stellen uns Fragen wie: An welchen Stellen kannst du deinen Alltag vereinfachen? Wie kannst du Wunsch und Bedürfnis unterscheiden? Was braucht dein Kind für eine gesunde Entwicklung und wie kannst du die Rhythmen der Kinder nutzen?

Nähabend

Termin:Freitag, 24.01.2025 von 18.30 – 20.30 Uhr,
Ort:Rudolf-Fritz-Str. 1a, Malchin
Kosten:15,00 Euro pro Person
Leitung:Kerstin Nötzel
Anmeldung:Kerstin Nötzel (0157 30042107)

Herzlich eingeladen sind alle Näh-Interessierten, egal ob Anfänger oder fortgeschritten. Gerne wollen wir mit euch nähen. Ihr entscheidet, was ihr gerne nähen möchtet oder welche Ideen ihr schon immer einmal umsetzen wolltet. In gemütlicher Runde kann man sich über Tipps und Tricks austauschen oder sich einfach nur an der Nähmaschine ausprobieren. Nähmaschinen sind vorhanden, eure Wunschstoffe bringt gerne mit. Wir freuen uns auf euch.

Anmeldung für Kurse des Familienzentrums

  •  

Wir sind für Sie da

Kathleen Bertow

Kathleen Bertow

Dipl. Sozialpädagogin FH

Tel: 0176 57726119

Sandra Ogrodovzyk

Tel: 01590 6755275

Saskia Schwarz

Saskia Schwarz

Sozialpädagogin B.A.

Tel: 0159 06755275

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner